Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen-AnhaltPetersberg
Objekt 1706

Schloss Ostrau

Landkreis Saalekreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Ostrau vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Ostrau ist nicht nur der Name einer Ortschaft in Sachsen-Anhalt, Ostrau ist auch der Name eines Schlosses aus der Barockzeit, das ab dem Jahr 1713 erbaut wurde. An selber Stelle stand vor dem Schloss eine mittelalterliche Burg, von der kaum mehr etwas übrig ist. Das größte Überbleibsel sind die Wassergräben, die nun das Schloss umgeben, und das Fundament des Bergfrieds.

Ostrau selbst wurde erstmals 1125 urkundlich erwähnt, die Burg im Jahr 1156. Man könnte annehmen, dass der Dreißigjährige Krieg für die Zerstörung der Burg verantwortlich war, doch dieser Auseinandersetzung hielt die Burg stand. Sie wurde stattdessen von Otto Ludwig von Veltheim abgerissen, um besagtes Schloss zu errichten.

In den Jahren 1929 bis 1933 ließ der damalige Besitzer, Dr. Hans Hasso von Veltheim, das Schloss grundlegend sanieren und durch den Ausbau des Nordostflügels endgültig fertigstellen. Wie viele Gutsherren im Osten Deutschlands, so wurde auch von Veltheim nach dem Zweiten Weltkrieg enteignet. Die Kulturgüter wurden zum Teil in die Martin-Luther-Universität in Halle-Wittenberg gebracht, zum Teil aber auch von den Sowjets beschlagnahmt. In der Folge nutzte man Schloss Ostrau als Internat. Nach der Wende zog dort eine Grundschule ein, die das Schloss auch heute noch nutzt. Außerdem sind dort ein Jugendclub und ein Kulturverein untergebracht.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Saalekreis
- Region Halle (Saale)
- Naturpark Unteres Saaletal

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Saaleradweg
- Lutherweg Sachsen-Anhalt
- Himmelsscheibenradweg
- Petersberger Rundwanderweg
- Mühlenwanderweg Petersberg
- Salzstraße-Radweg
- Ökumenischer Pilgerweg (Jakobsweg-Variante)
- Radweg Rund um Halle
- Radweg Vom Petersberg zur Himmelsscheibe

2025-05-24 12:54 Uhr